Mit Frauenpower die Tech-Welt erobern

Too sexy for IT? Keinesfalls!

Wusstest Du, dass Programmieren anfangs des 20. Jahrhunderts in der ersten Phase der Computerentwicklung ein typischer Frauenberuf war? Grace Hopper, eine US-amerikanische Informatikerin und Computerpionierin, erschuf 1952 den ersten Compiler (A-0), der Quellcodes in Maschinencodes übersetzte. 1957 entwickelte sie die Programmiersprache Flow-Matic mit, welche erstmals englische Wörter als Befehle nutzte. Heutzutage sind nur noch gerade 23% der Beschäftigten in der IT-Branche Frauen – eine Imbalance, die wir uncool finden.

Wir sind der Meinung, dass es für die Entwicklung von innovativer Software nicht nur Männer, sondern auch Frauen braucht. Und wir sind überzeugt, dass Diversität ein Unternehmen erfolgreicher macht. Interessieren Dich Technologien? Du willst einen positiven Beitrag für exanic und die Branche leisten und mit Frauenpower die Tech-Welt erobern? Dann melde Dich unverbindlich unter digital.factory@exanic.ch, damit wir uns kennenlernen können.

Noch Skepsis? Grace Hoppers Motto lautete sodann: „Im Zweifel – tu es.“

Ready?

Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen.