Wer wir sind

Wir sind ein Team von rund 30 Personen. Softwareentwickler, System Engineers, UX-Engineers, Product Owners, Business Development oder Office Management sind unsere Rollen. Unsere Challenge: Aus verhältnismässig wenig machen wir möglichst viel und versuchen die «Grossen» unserer Branche herauszufordern. Eine Unternehmenskultur ohne starre Hierarchien und viel Selbstbestimmung, eine agile Arbeitsweise sowie eine Portion Gamification sind uns wichtig. Langweilige Weihnachtsessen ersetzen wir durch coole Teamevents. Wir leben Teamwork - jeder trägt seinen Teil zum grossen Ganzen bei.

Unsere Motivation

Technologie ist unsere Leidenschaft und unser Antrieb. Wir gehen die Extrameile und wollen etwas bewegen.

Unsere Mission

«Als Digital Factory erschaffen wir nutzerzentrierte Software für die digitale Welt von Morgen, um den Alltag Vieler zu vereinfachen.»

Unsere Leuchttürme

Unsere Leuchttürme stellen Prinzipien dar, welche uns im Alltag einen Handlungsrahmen geben.
User Centered Engineering

User Centered Engineering

Wir sind uns bewusst, dass Technologie von Menschen benutzt wird. Software muss nutzerzentriert und intuitiv mit Freude bedienbar sein.

Tech-Innovation

Tech-Innovation

Wir wollen in unserem Bereich zu den Besten gehören. Das ist unser Antrieb, um den Status Quo täglich herauszufordern und uns ständig mit neuen Technologien und Ideen zu beschäftigen – um den Alltag Vieler zu vereinfachen.

Great Place to Work

Great Place to Work

Wir leben Teamwork. Eine gute Life-Domain-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice sind uns wichtig. Eine Portion Gamification sorgt für Abwechslung (iPong, Töggele, Unihockey, Gaming, Ämtli-Poker etc.).

Employee Empowerment

Employee Empowerment

Bei uns gibt das Tech-Board die technologische Richtung vor und nicht das Management. Entscheidungen treffen wir gemeinsam. Wir setzen auf Selbstbestimmung und Eigenverantwortung.

Ecosystem & Community

Ecosystem & Community

Wir können einige Dinge richtig gut, aber nicht alles. Wir glauben an die Stärke von Netzwerken, Ökosystemen und Teamwork in der digitalen Zukunft.

Agile Strukturen mit Selbstbestimmung

Agile Strukturen mit Selbstbestimmung

Kein Organigramm oder Hierarchien, sondern agile Teams und Start-Up Mentalität bestimmen unseren Alltag. Weil wir davon überzeugt sind, dass traditionelle Management-Methoden ausgedient haben.

Customer Success Management

Customer Success Management

Wir wollen das Business unserer Kunden verstehen. Nur so können wir mithelfen, mit Technologie Wettbewerbsvorteile zu ermöglichen. Unsere Software soll funktionieren – ganz ohne Ärger.

Ready?

Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns, Dich kennen zu lernen.