Vor einigen Jahren wurden hauptsächlich Desktop-Lösungen implementiert. Sie mussten auf jedem PC installiert werden und benötigten meist noch keinen Internet-Zugang. Daten wurden in Excel und Word gespeichert und verwaltet, ausgedruckt und allenfalls per E-Mail verschickt. ERP-Lösungen wie SAP mussten bei jedem Update mit grossem Zeitaufwand neu auf dem PC installiert werden.
Moderne Software-Lösungen werden heutzutage mehrheitlich als flexible Web- und/oder Mobile-Lösung realisiert. Die Daten werden vielfach nicht nur in SQL-Datenbanken im eigenen Firmen-Netzwerk, sondern auch in der «Cloud» gespeichert. Neue Kommunikationsmedien wie Tablets und Smartphones inklusive Apps haben das Nutzerverhalten massgeblich verändert. Informationen und Daten müssen heute 365 Tage rund um die Uhr verfügbar sein, egal ob im Büro, zu Hause oder unterwegs.
Moderne Web-/Mobile-Lösungen bieten gegenüber klassischen Desktop-Lösungen viele Vorteile:
- Niedrigere Gesamtkosten (Total Cost of Ownership)
- Hohe Verfügbarkeit (weltweit, 365x24 Std.)
- Nutzbar auf allen internetfähigen Endgeräten (PC, Tablet, Smartphone)
- Nutzung der Software als Mietlösung (Software as a Service)
In vielen Bereichen werden Desktop-Lösungen schon bald ganz verschwinden. Die Zukunft gehört internetbasierten Lösungen. exanic ist überzeugt, dass sich die «Mobile First»-Strategie bei neuen Geschäftsideen durchsetzen wird.